- Leonie Klaus
- Schüler*innen
- Anfänger
- 30-60 Min.
- Vegetarisch
- Nein
- Klaususchka_food
- 3
Rezeptbeschreibung
Hefe, Zucker und Salz mit Wasser mischen und 5 Minuten ziehen lassen.
Eier mit Schmand und Butter vermischen und danach Hefemixtur dazugeben. Alles mischen bis eine glatte Masse entsteht.
Mehl nach und nach hineingeben und mit dem Knethacken des Mixers 10 Minuten kneten.
Teig zugedeckt 20 bis 30 Minuten aufgehen lassen.
Nun gibt es 3 Varianten:
A, PanPizza) Springform ölen, 1/3 des Teiges hineingeben und mit den Fingern von der Mitte her an die Ränder drücken.
B, Bötchen) 1/3 vom Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, danach so einrollen, dass 2 „Würstchen“ entstehen. Die äußersten Stellen fest zusammendrücken und zuletzt die Mitte wieder leicht auseinander rollen. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
C, Klassik) 1/3 vom Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, damit ein Kreis entsteht. Den Teig auf ein Backblech mit Backpapier legen.
Egal welche Varianten man macht, sollte man sie noch einmal abdecken und 15 Minuten aufgehen lassen.
Nach der Aufgehzeit Pizzen mit Tomaten Soße beschmieren und mit Toppings belegen. Zuletzt Käse nach Belieben darüber geben.
Pizzen im vorgeheizten Backofen 200°C für 30 Minuten backen.
Falls man ein zusätzliches Ei auf der Pizza haben will, Pizza nach 15 Minuten Backzeit herausholen, ein rohes Ei auf die Pizza geben und im Ofen weiterbacken, bis die gewünschte Bräune erreicht ist.